Privacybeleid
KERDOM nimmt den Datenschutz ernst und verpflichtet sich, die Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit der nicht-öffentlichen personenbezogenen Daten und sonstigen personenbezogenen Daten seiner ehemaligen, aktuellen und potenziellen Kunden zu wahren. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Informationen zu erfahren, die KERDOM von Ihnen sammelt, und wie KERDOM die Informationen verwendet.
Welche Informationen sammeln wir?
Ihre Kontoinformationen: Beim Erstellen eines Kontos werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte Informationen einzugeben, wie z. B.: Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Zahlungsinformationen: Wir verwenden einen externen Zahlungsabwickler (derzeit Paypal), um Sie bei der sicheren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Zahlungsinformationen zu unterstützen. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, werden die von Ihnen angegebenen Kreditkarteninformationen verschlüsselt und direkt an das Kreditkartenunternehmen übermittelt. Wir speichern Ihre Kreditkarteninformationen nicht und kontrollieren und sind nicht verantwortlich für das Kreditkartenunternehmen oder die Erfassung oder Verwendung Ihrer Informationen . Wir können jedoch Ihr Kreditkartenunternehmenskonto erfassen, um die Überweisung zu überprüfen.
Kundensupport: Wenn Sie uns kontaktieren, können Sie uns Informationen über KERDOM -Produkte, die Sie besitzen, und Kontaktdaten mitteilen, damit wir Kundensupport leisten können.
Produktnutzung: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Produkte verwenden.
Geräteeigenschaften und -betrieb: Wir erfassen bestimmte Informationen von und über Ihr Gerät, wie z. B.: Gerätenummer, Modell, Hardware- und Softwareversion, Signalintensität, Internet Protocol (IP)-Adressen und andere Informationen.
Serverprotokolle: Ein Serverprotokoll ist eine Liste der Aktivitäten, die ein Server ausführt. KERDOM -Server erfassen und speichern automatisch bestimmte Informationen in Serverprotokollen, wie z. B.: Ihre Suchanfragen, IP-Adressen, Hardwareeinstellungen, Browsertyp, Browsersprache, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage, Verweis-URL und bestimmte Cookies, die Ihren Browser identifizieren oder Konto.
Cookies: Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Webbrowser oder die Festplatte Ihres Computers gesendet oder von dort abgerufen werden. Ein Cookie enthält typischerweise den Namen der Domain (Internetadresse), von der das Cookie stammt, die „Lebensdauer“ des Cookies (d. h. wann es abläuft) und eine zufällig generierte eindeutige Nummer oder eine ähnliche Kennung. Ein Cookie kann auch Informationen über das Gerät enthalten, wie z. B. Benutzereinstellungen, Browserverlauf und durchgeführte Aktivitäten. Wir verwenden Cookies, um: 1) die Artikel im Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten; 2) Benutzerpräferenzen für zukünftige Besuche verstehen und speichern; 3) Anzeigen verfolgen; 4) Sammeln Sie aggregierte Daten über Website-Traffic und Website-Interaktionen, um in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und Tools anzubieten. Wir können auch vertrauenswürdige Drittanbieterdienste verwenden, die diese Informationen in unserem Namen verfolgen.
Wofür verwenden wir Ihre Informationen?
Um Transaktionen zu verarbeiten: Wir verwenden Ihre Informationen, um Zahlungen zu verarbeiten, die Sie über die Website tätigen.
Um regelmäßig E-Mails zu senden: Die E-Mail-Adresse, die Sie für die Auftragsabwicklung oder für Ihr Konto angeben, kann verwendet werden, um Ihnen Informationen und Aktualisierungen zu Ihrer Bestellung zuzusenden, zusätzlich zum Erhalt gelegentlicher Unternehmensnachrichten, Aktualisierungen, Marketing-Newsletter, zugehöriger Produkt- oder Website-Informationen, einschließlich Ihnen von Zeit zu Zeit Aktualisierungen unserer Bedingungen und Richtlinien und andere wichtige Nachrichten zu senden.
Unser Service: Wir verwenden Ihre Informationen, um zu verstehen, wie Menschen die Website nutzen, und um die Website zu bewerten und zu verbessern. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Informationen, um neue Produkte und Funktionen zu erforschen, zu entwickeln und zu testen sowie Aktivitäten zur Fehlerbehebung durchzuführen.
Sicherheit und Datenschutz: Wir verwenden Ihre Informationen, um Kontodetails und -aktivitäten zu überprüfen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Ihre personenbezogenen Daten eingeben, übermitteln oder darauf zugreifen. Wir bieten die Nutzung eines sicheren Servers an. Alle bereitgestellten sensiblen Informationen/Kreditinformationen werden über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und dann in die Datenbank unseres Zahlungs-Gateway-Anbieters verschlüsselt, damit sie nur von Personen mit besonderen Zugriffsrechten auf solche Systeme zugänglich sind und die Informationen vertraulich behandeln müssen. Nach einer Transaktion werden Ihre privaten Daten (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) nicht auf unseren Servern gespeichert.
Wie können Sie Ihre Informationen und Ihr Konto verwalten?
Informationen ändern: Sie können Ihre Kontoprofilinformationen überprüfen und ändern, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und die Seite mit den Kontoeinstellungen besuchen.
Abbestellen: Wir fügen detaillierte Anweisungen zum Abbestellen am Ende jeder E-Mail bei. Sie können sich auch abmelden, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und Ihre Kontoeinstellungsseite besuchen.
Konto löschen: Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Links zu Drittanbietern
Gelegentlich können wir auf unserer Website Links zu Websites Dritter einfügen. Diese Websites von Drittanbietern haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Bitte verwenden Sie diese Websites von Drittanbietern mit Vorsicht. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites.
Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet
Wir erfüllen die Anforderungen des(Children Online Privacy Protection Act) und sammeln keine Informationen von Kindern unter 13 Jahren und vermarkten sie nicht speziell an Kinder.
KANN SPAM Act
Um dem Act zu entsprechen, stimmen wir Folgendem zu:
Verwenden Sie keine falschen oder irreführenden Betreffs oder E-Mail-Adressen;
Identifizieren Sie die Nachricht auf angemessene Weise als Werbung;
Fügen Sie die physische Adresse unseres Geschäfts- oder Standorthauptsitzes hinzu;
E-Mail-Marketing-Dienste von Drittanbietern auf Compliance überwachen (falls zutreffend);
Erfüllen Sie Opt-out-/Abbestellungsanfragen schnell.
Erlauben Sie Benutzern, sich abzumelden, indem Sie den Link am Ende jeder E-Mail verwenden.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
KERDOM behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu überarbeiten und zu aktualisieren. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der Änderungen bedeutet, dass Sie diese überarbeiteten Änderungen akzeptieren. Überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie daher regelmäßig auf Aktualisierungen